Bitte pflegen Sie diesen Text im Printplus Desktop.
Cookies akzeptieren
Start
Verlags-Konzept
0
anmelden
Simon – in der roten Spur von Liebe und Leid einer Bergbauernfamilie
Start
Produkte
Simon – in der roten Spur von Liebe und Leid einer Bergbauernfamilie
Ein biografischer Tatsachenbericht
In unseren Adern fliesst das Blut unserer Eltern und Vorfahren. Sie geben uns ihr genetisches Erbe mit ins Leben und prägen uns. Der Volksmund sagt treffend: «Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.» Nebst unserer biologischen Einzigartigkeit prägen uns die Eltern auch über ihre Werthaltungen in der Erziehung, ja sie können uns zu grossen Vorbildern werden.
Viele Menschen könnten ein Buch über ihre Eltern oder einen Elternteil schreiben. Selbst wenn Geschwister unabhängig voneinander ein solches Buch schreiben würden, entstünden völlig unterschiedliche Werke, da jedes Kind seine Eltern aus seiner individuellen Optik erlebt und jeder Mensch die Brille seiner subjektiven Wahrheit auf der Nase trägt.
Auch wir Geschwister haben unseren gemeinsamen Vater individuell einmalig in Erinnerung. Mit ihm verbindet mich lediglich eine gemeinsame Lebensspanne von 10 Jahren (1973 – 1983), die von gegenseitig herzlicher Zuneigung geprägt war und zu den wertvollsten Erfahrungen meines Lebens gehört. Mein Vater hat mich sowohl mit seinem genetischen Erbe als auch durch sein grosses Vorbild zeitlebens nachhaltig geprägt. Erwähnt sei an dieser Stelle seine extreme Belastbarkeit, äusserst schwierige Lebens-Situationen, zu denen die russische Gefangenschaft, das sibirische Arbeitslager und ein furchtbares Lawinenunglück gehörten, zu meistern. Sein Lebensmotto war authentisch, wenn er zu sagen pflegte: «Ich bin noch nie irgendwo mit dabei gewesen, wo es nicht mehr weiter gegangen ist.»
Aus diesem Grunde möchte ich den 100. Geburtstag unseres Vaters Simon zum Anlass nehmen, um mich in tiefer Dankbarkeit an ihn zu erinnern und einige, teils sehr persönliche Lebenserfahrungen aus unseren beiden vernetzten Biografien im vorliegenden 5. Buch im Verlaufe von 7 Jahren mit Interessierten zu teilen. Simon – in der roten Spur von Liebe und Leid einer Bergbauernfamilie ist ein spannender, teils erschütternder und bis in jedes Detail wahrheitsgetreuer biografischer Tatsachenbericht.
Marlies Frast
Bestellinformationen
Versandfertig
2 Tage
Bestellnummer/ISBN
978-3-906112-86-2
Artikelcode
8109
Gewicht
332 Gramm
Preis
Ab CHF 26.50
Menge
1 Stk.
Preis
1
26.50
26.50
Beschreibung
Umfang
96 Seiten
ISBN
978-3-906112-86-2
Autor
Marlies Frast
Biografie
Jhrg. 1956, Ebnat-Kappel
Buchart
Hardcover mit Fadenheftung
Verlag
swiboo.ch
Erscheinungsjahr
08.2017
Menge
Bezeichnung
Gesamtpreis
Bemerkung
Zur Produktauswahl