Bitte pflegen Sie diesen Text im Printplus Desktop.
Cookies akzeptieren
Start
Verlags-Konzept
0
anmelden
Individuation bis Feminismus – bis «iff-forum für Frauen»
Start
Produkte
Individuation bis Feminismus – bis «iff-forum für Frauen»
Individuation bis Feminismus – bis «iff-forum für Frauen»
Als die begonnene Psychotherapie Gefahr lief, vom Regen in die Traufe zu führen, reagierte Elisa mit innerer Emigration und einer gewaltigen Traumflut, die zu ungeahnten Erkenntnissen und Zielen führte.
Elisabeth Camenzind erzählt von ihrer unehelichen Mutterschaft und schildert die Umstände des früheren Dienstmädchens, das sie anfänglich war, und wie es zur Gründung des feministischen «iff-forums für Frauen» kam.
Im Jahr 1986 standen den Frauen auf dem Büchermarkt zwar bereits viele hundert Publikationen von qualifizierten Frauen und Fachfrauen aus verschiedensten Sach- und Fachgebieten zur Verfügung, die von den Medien jedoch nicht wahrgenommen wurden und daher wie nicht existent waren. Diese prekäre Situation führte Elisabeth Camenzind zur Idee, eine Plattform zu schaffen, wo solche qualifizierten Frauen vor einem interessierten und wohlgesinnten Frauenpublikum sprechen konnten. In der Folge organisierte das Forum Vorträge, Workshops und Arbeitstagungen für «feministische Psychotherapie», aus denen fünf Sammelbände im Kreuz-Verlag hervorgingen, unter anderen «Frauen verlassen die Couch», «Frauen definieren sich selbst», «Frauen wollen’s anders».
Im Bereich der Beziehungen geht es zu Beginn speziell um die problematische Beziehung zu ihrem ehemaligen Psychotherapeuten – einem Jungianer – sowie die Art und Weise ihrer Auflösung nach 25 Jahren. Für den Jungianer gehörte fast alles, was Frauen bezüglich ihrer weiblichen Situation kritisierten, zum «Feministenzeug». Dies analog C.G. Jungs absurder Meinung, dass das Weibliche die «Dienstmagd am Männlichen» zu sein habe.
Als rettend und richtungsweisend erwiesen sich von Anfang an die zahlreichen Träume, die der Träumerin die Augen öffneten und das Selberdenken vorantrieben.
«Das Buch ist literarisch hochstehend und auch interessant.»
René Schätti
«Das Buch ist spannend wie ein Krimi, man kann mit Lesen gar nicht aufhören.»
Barbla Jäger
Bestellinformationen
Versandfertig
2 Tage
Bestellnummer/ISBN
978-3-906112-70-1
Artikelcode
8094
Gewicht
482 Gramm
Preis
Ab CHF 24.00
Menge
1 Stk.
Preis
1
24.00
24.00
Beschreibung
Umfang
378 Seiten
ISBN
978-3-906112-70-1
Autor
Elisabeth Camenzind
Biografie
St. Gallen
Buchart
Softcover
Verlag
swiboo.ch
Erscheinungsjahr
09.2016
Menge
Bezeichnung
Gesamtpreis
Bemerkung
Zur Produktauswahl