Bitte pflegen Sie diesen Text im Printplus Desktop.
Cookies akzeptieren
Start
Verlags-Konzept
0
anmelden
Hexenprozesse mit Todesurteil
Start
Produkte
Hexenprozesse mit Todesurteil
Der Bearbeiter Otto Sigg hat die Akten in langer Arbeit erforscht und die Originaltexte in lesbares Deutsch übertragen, ohne Duktus, Grammatik und Ausdrucksweise der frühneuzeitlichen Amtssprache zu verfälschen. So gelangt die von Glaubenswahn von Staat und Kirche geprägte grauenhafte Realität der sogenannten Hexenprozesse in Erinnerung.
Die Dokumentation macht die Opfer namhaft und versteht sich als Mahnmal. Die 79 Opfer, fast alles Frauen, wurden durch fiese Verhörtaktik und qualvollstes Strecken zum gewünschten Geständnis gebracht und durch das Feuer zum Tode verurteilt. Kerker- und Folterstätte war der Wellenbergturm nahe der Wasserkirche, Hinrichtungsstätte die Kiesbank bei der Sihl in der Näher der heutigen Sihlbrücke.
Regionale Schwerpunkte bildeten die beiden Zürichsee-Ufer, das Knonauer Amt und das damals zürcherische, heute aargauische Kelleramt. Die meisten Verfolgungen begannen durch Verleumdungen im Rahmen der dörflichen Nachbarschaft,umdann eben auf demGerichtsweg vor die Obrigkeit zu gelangen. Zeitlicher Schwerpunkt bildeten die letzten Jahrzehnte des 16. Jahrhunderts, als eine markante Klimaverschlechterung die materielle Not des agrarischen Zeitalters verschärfte.
Bestellinformationen
Versandfertig
2 Tage
Bestellnummer/ISBN
978-3-9523685-8-9
Artikelcode
8011
Gewicht
600 Gramm
Preis
Ab CHF 49.00
Menge
1 Stk.
Preis
1
49.00
49.00
Beschreibung
ISBN
978-3-9523685-8-9
Autor
Otto Sigg
Biografie
Hettlingen
Buchart
Softcover
Verlag
swiboo.ch
Erscheinungsjahr
11.2012
Menge
Bezeichnung
Gesamtpreis
Bemerkung
Zur Produktauswahl